24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Stromspeicher

Intelligente Nutzung

Stromspeicher

Viele Energiearten haben leider einen Nachteil. Sie erzeugen nicht dann Energie, wenn man sie auch wirklich benötigt. Daher ist ein Stromspeicher eine sinnvolle Ergänzung zu einer neuen oder bestehenden Energieerzeugungsanlage. Aber was muss ich machen bzw. was braucht der Netzbetreiber dazu von mir?

Hinsichtlich Installation eines Stromspeichers wenden Sie sich bitte möglichst an einen eingetragenen Elektroinstallateur. Betreiber von Erzeugungsanlagen sind gemäß § 6 EEG verpflichtet, ihre Anlage bei der Bundesnetzagentur zu registrieren. Nur so ist die finanzielle Förderung sichergestellt.

Speichern Sie Ihre Energie mit uns

Installateurverzeichnis

Sie suchen eine zuverlässige Fachfirma, die Sie zu Fragen rund um Ihren Speicher berät und Ihren Speicher ans Netz bringt? Nutzen Sie dazu unser Installateurverzeichnis für die bei E.DIS eingetragenen Handwerksfirmen.

Netzanschluss-Portal

Sie planen die Installation eines Stromspeichers? Hier können Sie Ihre Anlage online anmelden.

Registrierungspflicht im Marktstammdatenregister

Betreiber von Erzeugungsanlagen sind gemäß § 6 EEG verpflichtet, ihre Anlage bei der Bundesnetzagentur zu registrieren. Um Vergütungsverluste zu vermeiden, sind die Informationen der Bundesnetzagentur zu beachten.

Anschluss einer Anlage

Informationen über die Errichtung Ihrer Anlage, von der Anmeldung bis zur Inbetriebsetzung, haben wir für Sie auf der folgenden Seite zusammengetragen.

Hinweise zur Umsetzung des § 9 und § 14 EEG

Die technischen Vorgaben zum Einspeisemanagement sowie zum Netzsicherheitsmanagement sind im EEG festgeschrieben. Wir haben die wesentlichen Informationen für Sie zusammengefasst.

Sie haben noch Fragen?

Dann treten Sie gern mit uns in Kontakt:

Das könnte Sie auch interessieren: