Wasser ist einer der traditionsreichsten Energieträger weltweit. Ob als Antrieb von Maschinen, in Wassermühlen oder zur Stromerzeugung - Wasser fand und findet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Mittlerweile wird ein großer Teil des Bedarfs an elektrischer Energie weltweit aus Wasser gewonnen. Die Nutzung dieses regenerativen Energieträgers erfolgt global betrachtet jedoch unterschiedlich intensiv. Während in Deutschland das Energiegewinnungspotenzial für Wasserkraft nahezu ausgeschöpft ist, wird diese Form der Stromgewinnung in vielen anderen Ländern nur wenig genutzt.
Unser Energiefluss für Ihre Wasserkraft
Bei Wasserkraftanlagen wird häufig zwischen Kleinwasserkraftwerken (< 1 MW Leistung) und großen Anlagen (> 1 MW Leistung) unterschieden. Die großen Anlagen lassen sich in Speicherkraftwerke und Laufwasserkraftwerke unterteilen, wobei letztere in Deutschland weiter verbreitet sind. Sie möchten eine Wasserkraftanlage an unser Netz anschließen? Dann nutzen Sie unser Online-Portal oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt.
Sie haben noch Fragen?
Dann treten Sie gern mit uns in Kontakt: