
So sicher sind die neuen Stromzähler
Haben Sie schon einen neuen Stromzähler von uns bekommen?
Ganz Deutschland rüstet auf die sogenannten modernen Messeinrichtungen und intelligente Messsysteme um. Das Gerät kann noch mehr, als nur Ihren Zählerstand anzeigen.
Moderne Messeinrichtung (mME)
- Bei Ihrer mME können Sie den aktuellen Zählerstand und die aktuelle Gesamtleistung aller eingeschalteten Elektrogeräte einsehen. Nach Eingabe Ihrer PIN erhalten Sie Ihre detaillierten Verbrauchswerte der letzten zwei Jahre.
Sicherheit: Ihre mME sendet und empfängt keine Daten. Sie speichert nur Ihre Verbrauchswerte und ist zusätzlich durch eine PIN geschützt. So sind Ihre Daten sicher.
Intelligentes Messsystem (iMSys)
- Bei Ihrem iMSys können Sie über das Kundenportal Ihre detaillierten Verbrauchswerte einsehen. Nach Eingabe einer PIN am Gerät können Sie zudem Ihre aktuelle Leistung aller eingeschalteten Elektrogeräte einsehen.
Sicherheit: Das iMSys erfüllt die strengen Datenschutz- und Sicherheitskriterien des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) sowie die Anforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Es ist zusätzlich über eine PIN und ein Passwort vor unerlaubten Zugriffen am Gerät geschützt. Außerdem verfügt jedes iMSys über ein Sicherheitsmodul für die verschlüsselte Übertragung. Ihre Daten kommen so gut geschützt bei uns an.
Tipp: Mit Ihrer PIN können Sie Ihre historischen Verbrauchswerte der letzten zwei Jahre löschen. Das schützt Ihre Daten bei einem Umzug!
Wie erhalte ich meine PIN und wie gebe ich diese ein?
In drei einfachen Schritten zu Ihrer PIN
Fragen und Antworten:
Wie lösche ich das historische Energieregister (1d, 7d, 30d, 365d) ?
Zum Löschen der historischen Energieregister muss „HIS CLr“ in die Anzeige gebracht werden. Nach Betätigung der optischen Taste für min. 5 Sekunden wechselt die Anzeige auf „HIS CLr On“. Wird nun die optische Taste nochmals für 5 Sekunden betätigt, dann werden alle historischen Energieregister gelöscht. Befindet sich „HIS CLr On“ in der Anzeige und erfolgt eine kurze Betätigung der optischen Taste dann erfolgt keine Löschung, sondern es wird erneut „HIS CLr“ angezeigt.
Wie ändere ich die Inf- und Pin-Einstellungen?
In den Registern „Inf” und „Pin” kann der jeweilige Zustand „on“ oder „off“ ebenfalls durch das Betätigen des OT für 5 Sekunden geändert werden:
Wird „Inf“ in die Anzeige gebracht, dann lässt sich auswählen, ob über die Info-Schnittstelle der vollständige Datensatz oder der reduzierte Datensatz ausgegeben werden soll. “on“ aktiviert den vollständigen Datensatz, „off“ den reduzierten Datensatz.
„Pin on“ signalisiert einen bereits aktivierten PIN-Schutz, d.h. eine erneute PIN-Eingabe ist notwendig, sobald aus dem normalen Betrieb heraus wieder historische Werte angezeigt werden sollen. „Pin off“ signalisiert einen deaktivierten PIN-Schutz, d.h. die historischen Werte können jederzeit ohne Neueingabe der Pin zur Anzeige gebracht werden.
Kann ich in den Betriebsmodus zurückspringen?
Ja, das können Sie. 120 Sekunden nach dem letzten Bedienvorgang wechselt das Gerät automatisch wieder in den normalen Betriebsmodus. Gleichzeitig wird die Hintergrundbeleuchtung des Displays deaktiviert.
Übrigens...
Einmal im Jahr bitten wir Sie, Ihren Zähler abzulesen. Hierzu brauchen Sie nur den Zählerstand in der ersten Display-Zeile. Die zusätzlichen Verbrauchswerte, zu denen Sie mit der PIN gelangen, sind nur für Sie zur Information.
Treten Sie mit uns in Kontakt

Netzgesellschaft Panketal GmbH
Messstellenbetrieb
Langewahler Str. 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Tel. 03361‐7396100
Servicezeiten:
Montag - Freitag: 07:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sie möchten sich lieber online informieren?
Unter unseren FAQs finde Sie häufig gestellte Fragen und deren Antworten.